top of page

Inspiriert durch das Gedicht „Ich ließ meinen Engel lange nicht los“ von Rainer Maria Rilke wurde dieses Gemälde geschaffen. In diesem Bild geht es um das Loslassen.

 

Solange man festhält, bleibt der Engel etwas Äußeres, etwas, das man klammert, um Schutz zu finden. Doch das Gedicht zeigt und das Bild macht spürbar, dass der wahre Augenblick der Verwandlung erst im Loslassen geschieht.

Der Engel verschwindet nicht. Er zieht sich nur zurück, um innerlich gegenwärtig zu werden. Aus der äußeren Stütze wird eine innere Kraft. Was wie Verlust wirkt, ist in Wahrheit Entfaltung: der Raum, in dem wir wachsen können, frei von der Angst, alles festhalten zu müssen.

So erzählt das Gemälde von Vertrauen, Vertrauen in den eigenen Weg, Vertrauen, dass der Engel bleibt, auch wenn er nicht mehr greifbar ist.

 

Technik: Acryl auf Leinwand

Maße: 100 × 100 cm

Entstehungsjahr: 2025

 

Wird gerade in der Sporgasse 20 in Graz ausgestellt.

Ich ließ meinen Engel lange nicht los / Original Painting

Artikelnummer: 16
€ 1.993,00Preis
Anzahl

    You Might Also Like

    bottom of page